"Der Ortenaukreis ist mit der Agenda 2030 ein Leuchtturmprojekt für das Land."
"Die Agenda 2030 ist gleichbedeutend mit Zukunftsfähigkeit.“
Manne Lucha (MdL), Minister für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg
Die zwei wichtigsten Beschlüsse der Kreistagssitzung für die Agenda 2030:
- Umfassende Sanierung des Ortenau Klinikums in Lahr beschlossen
- Kreistag stimmt für Fusion der Bildungszentren für Pflegeberufe
Was ist die „Ortenau 2030“?
„Ortenau 2030“ sichert die Zukunftsfähigkeit des Ortenau Klinikums als kommunale Einrichtung. Mit dieser Website informieren das Ortenau Klinikum und sein Träger, der Ortenaukreis, die Bürgerinnen und Bürger laufend und transparent über die verschiedenen Aspekte der "Ortenau 2030": Zielsetzung, Hintergründe, Verlauf der Strategiedebatte sowie die schrittweise Neuordnung.
Landrat Frank Scherer und Geschäftsführer Christian Keller
zur „Agenda 2030“
Frank Scherer - Landrat des Ortenaukreises
„Auch in Zukunft wollen wir mit unserem Ortenau Klinikum in öffentlicher Trägerschaft eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung für die Ortenauer Bevölkerung gewährleisten - das ist unser zentrales Anliegen!“
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger des Ortenaukreises
im Mai 2017 hatten wir eine Strategiedebatte zum Zukunftsweg des Ortenau Klinikums in den Gremien unseres Trägers Ortenaukreis angestoßen und im Juli 2018 entschied sich der Kreistag für vier stationäre Betriebsstellen ab dem Jahr 2030. Auf diesen Internetseiten haben wir Fakten und Hintergründe der Diskussion und des demokratischen Entscheidungsprozesses dokumentiert und hier wollen wir Sie laufend über die weitere Umsetzung unserer „Agenda 2030“ informieren.
Für die „Agenda 2030 – der Zukunftsweg des Ortenau Klinikums“ zum aktuellen Zeitpunkt gibt es mehrere Gründe:
Weiterlesen (Artikel nicht unter "Aktuelles" erfasst)
Die neusten Meldungen
Spatenstich für Klinik-Neubau: Jahrhundertprojekt in Achern startet deutlich früher als geplant
Umsetzung der Agenda „Ortenau 2030 – Zukunft Gesundheit in „Ortenau-Geschwindigkeit“ / „Jahrhundertereignis“ für Achern / Großer Beitrag zum Klimaschutz
Weg zur Finanzierung der Klinik-Neubauten geebnet
Landrat Frank Scherer und Banken-Vertreter unterstreichen Kooperation zum Gesamtkreditvertrag über 340 Millionen Euro / Größtes Investitionsvorhaben seit Bestehen des Landkreises
Scherer: „Passgenaue Zukunftsperspektive für den Gesundheitsstandort Gengenbach“
Spatenstich für den Neubau des Zentrums für Gesundheit Gengenbach / Modernes Gebäude mit Platz für Pflegeheim mit 90 Plätzen und Medizinischem Versorgungszentrum mit vier Arztpraxen
Ortenau Klinikum: Beschäftigte stimmen Rechtsformwechsel mit sehr großer Mehrheit zu
Umfangreiche und offene Kommunikation sorgt für breites Vertrauen / Betriebsübergang stärkt Rechte der Beschäftigten langfristig
Ortenau Klinikum wird zur Anstalt des Öffentlichen Rechts
Landrat Frank Scherer: Mit der neuen Rechtsform stärken wir die Handlungsfähigkeit und die Beteiligung der Beschäftigten und bekennen uns klar und dauerhaft zur öffentlich-rechtlichen Trägerschaft.
Möchten Sie noch mehr erfahren?
Hier können Sie sich alle relevanten Informationen rund um die „Agenda 2030“ als PDF herunterladen:
- Informationsbroschüre für die Bürgerinnen und Bürger des Ortenaukreises, Winter 2019 herunterladen
- Schaubild zur Chronologie der Klinikstrukturdebatte und Öffentlichkeitsarbeit herunterladen
- Präsentation von Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller anlässlich der Bürger-Info-Tagen herunterladen
- Strukturgutachten herunterladen